SSV Ulm 1846 e.V.

Herzlich Willkommen auf der Kursplattform des SSV Ulm 1846 e.V.!

Hier können Sie sich für all Ihre Lieblingssportkurse einfach und schnell online anmelden, suchen Sie dafür einfach in der jeweiligen Rubrik oder Abteilung nach dem gewünschten Kursangebot.

Nordic Walking Basic Crashkurs | 2 h | 28.04.2025

Kursnummer:
NW-Basic Crashkurs

Wochentag:
Montag

Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr

Ort:
Outdoor
Treffpunkt Badkasse SSV Ulm 1846 e.V., Stadionstrasse 17
89073 Ulm

Trainer-/in:
Jürgen Eberle

Gebühr Nicht-Mitglieder:
30 €

Gebühr Mitglieder:
15 €

Kurstermin: Montag, 28.04.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr


Nordic Walking wird auch gerne als "sanfter Weg zur Fitness" bezeichnet und ist das perfekte Ausdauertraining für jedermann bzw. jedefrau. Obendrein eignet es sich für jede Altersklasse. Du möchtest den nordischen Sport kennen lernen? Dann ist der Nordic Walking Basic Crashkurs perfekt für Dich! In Kooperation SSV Ulm 1846 e.V. Kursprogramm und der DONAURUNNING Academy kannst Du unter professioneller Anleitung den Outdoor-Ausdauersport erlernen.

Du willst eine kompetente Einführung in die richtige Technik des nordischen Ausdauersport bekommen, sodass Du entweder in Zukunft selbst auf die Strecke gehen kannst, oder im Kurs "Nordic Walking - Ausdauer, Fitness und Fun" mit unserem Coach Jürgen trainieren kannst? Im Crashkurs Nordic Walking Basic zeigt Dir Nordic Walking Trainer Jürgen, dass das Training mit den Stöcken so richtig Spaß machen kann. Du wirst ganz schnell bemerken: Nordic Walking ist sehr leicht erlernbar, absolut effektiv und steigert ganz nebenbei Deine Ausdauer und körperliche Fitness. Durch den korrekten Stockeinsatz, den Du im Crashkurs anhand von ein paar Übungen erlernst, wird übrigens auch Deine Oberkörpermuskulatur trainiert und die Wirbelsäule sanft mobilisiert.

Inhalte des Crashkurs
Im Crashkurs wird Dir gezeigt, wie Du Dich perfekt auf Deine Nordic Walking Einheit mit einer kurzen Aufwärmphase vorbereitest. Jürgen erklärt Dir in Theorie und Praxis mit welchen kleinen Übungen Du ganz schnell bereit bist für Dein sanftes Ausdauertraining mit den Stöcken. Auch der richtige Abschluss der Einheit will gelernt sein: Wie Du mit Lockerungs- und Dehnübungen die Einheit perfekt beendest, dafür gibt es im Crashkurs ebenfalls Beispiele vom Profi. Die wichtigsten Technikmerkmale, wie "langer Arm", "Abdruckphase" und das richtige Timing von Öffnen und Schließen der Hände wirst Du innerhalb der 2,0 h Crashkurs-Schulung auf jeden Fall verinnerlichen. Einen kleinen Übungskatalog für Zuhause gibt es am Schluss der Schulung ebenfalls vom Coach.

- Aufwärmen aber richtig: Übungen für das perfekte Nordic Walking Warm-Up
- Techniktraining: So läuft's richtig mit den Stöcken
- Koordination und Kondition: Warum es nicht nur auf den langen Atem ankommt
- Dehnen: Warum einfach Aufhören keine gute Idee ist als Abschluss einer Trainingseinheit
 

Nordic Walking ist übrigens nicht nur was für "Schreibtischtäter", es eignet sich auch perfekt z.B. als Ausgleichseinheit für Läuferinnen und Läufer. Dass Nordic Walking viel mehr ist als nur "Gehen mit den Stöcken", wirst Du schon sehr bald bemerken.

Wie viele gute Gründe brauchst Du noch, um beim Kurs Nordic Walking Basic Crashkurs mit Jürgen dabei zu sein?


Du hast aktuell noch keine eigenen Nordic Walking Stöcke? Kein Problem!
Auf Anfrage verliehen wir gerne Nordic Walking Stöcke. Füge bei Deiner Anmeldung unter "Bemerkung" einfach einen entsprechenden Vermerk hinzu. Wir melden uns bei Dir!

Mit nur einem Klick dieser Kurs in Ihren Kalender hinzufügen: